Theaterpädagogische Arbeit
im Flick Flack Theater
Theaterspielen ist eine wunderbare und wichtige Erfahrung für Menschen in jedem Alter. Es schafft Vertrauen, stärkt das Selbstbewusstsein, ist gut für Körper und Geist, macht Freude und ist Teamarbeit.
Im gemeinsamen Spiel werden soziale Kontakte ausgelöst und gefestigt. Beim Theaterspiel werden die körperlichen und sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten ebenso angesprochen wie der Gefühlsbereich, die Spontaneität und Fantasie der Spieler. Das Zusammenspiel von Schauspiel, Gesang und Tanz ist für alle Spieler ein besonderes und abwechslungsreiches Erlebnis. Die gemeinsamen Auftritte sind für alle Spieler eine große Bereicherung.
-
Improvisationsübungen
-
Kreativitäts,-und Phantasiespiele
-
Spiele zur Sprach,-Stimm,-atem und Artikulationsförderung
-
Bewegungsspiele
-
Übungen zur Präsenz
-
Musik-, und Tanzspiele
Neben der Rollenarbeit bei unseren Theaterstücken sind theaterpädagogische Übungen und Spiele ein Bestandteil der Proben. Sie bereiten den Spielern immer große Freude.
Dazu gehören:
-
Warm-up Spiele
-
Entspannungs,-und Spannungsübungen
-
Energiespiele
-
Übungen zu Sehen, fühlen und Zusammenkommen
-
Ausdruck und Mimik Spiele
-
Spiele die Vertrauen schaffen
-
Beobachtungs,-und Wahrnehmungsspiele
-
Rollenanalyse und Rollenfindung
Wir möchten noch vielen Menschen beim Flick Flack Theater die Möglichkeit geben, die wunderbare Welt des Theaterspielens kennen zu lernen.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene die gerne bei uns Theater spielen möchten,
können sich hier über das Kontaktformular melden.